Jak w Domu Oświatowym Bibliotekę Sejmu Śląskiego urządzano (PDF 1,56 MB)

Autor/innen

  • Barbara Maresz Afiliacja Autor/in

Abstract

1934 zog die Biblioteka Sejmu Śląskiego in das Gebäude des Dom
Oświatowy in der ulica Francuska 12. Der Artikel beschreibt, wie
Lesesaal, Leihbibliothek und Buchlager in dem ursprünglich nicht
für eine Bibliothek vorgesehenen Raum angeordnet wurden. Der
Text erinnert an die wichtigsten Ereignisse von 1933-1934 (z. B. den
Besuch des Direktors des Ossolineums Ludwik Bernacki), beschreibt
das Projekt von Jacek Koraszewski sowie den Umzug und die neue
Organisation der Bibliothek, die von Direktor Paweł Rybicki vorbereitet wurden.

Veröffentlicht

2025-10-27

Zitationsvorschlag

Jak w Domu Oświatowym Bibliotekę Sejmu Śląskiego urządzano (PDF 1,56 MB). (2025). Książnica Śląska, 34, 197-212. https://ksiaznicaslaska.bs.katowice.pl/article/view/365

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in