Agnieszka Gołda, „Gość Niedzielny”. Od tygodnika dla ludu do czasopisma opinii. Rekonesans badawczy (PDF 22,86 MB)
Abstract
Zeitschriften der katholischen Kirche sollten seit Anfang an in erster
Linie der Religions- und Sittenbildung dienen, aber auch über aktuelle Themen aus der Region, dem Land und der Welt informieren. Eine
dieser Zeitschriften ist „Gość Niedzielny” �hriges Bestehen feiert. Es wurde daher beschlossen, seine Arbeitsweise
genauer unter die Lupe zu nehmen, um auf die veränderte Position
des Verlags hinzuweisen. Seine Entstehung war die Idee einer Zeitschrift für das Volk, die sich an eine Gruppe von Gläubigen aus der
Diözese Katowice richtete, hauptsächlich aus der Arbeiterklasse. Aus
der Wochenzeitung wurde dank der Professionalisierung von Redaktionen und Journalisten nach und nach ein Magazin mit meinungsbildenden Ambitionen, das immer breitere gesellschaftliche Kreise
erreichte. Der Text beschreibt jene Elemente der Aktivitäten von
„Gość Niedzielny”, die es zu einer der meistgelesenen Meinungswochenblätter der letzten Jahre aus einer populären Volkszeitschrift
der Vorkriegszeit gemacht haben.