Niezwykłe sąsiedztwo. Uniwersytet Powszechny i Biblioteka Sejmu Śląskiego (PDF 2,06 MB)
Abstract
Am 12. Februar 1935 nahm die Uniwersytet Powszechny im Gebäude
des Dom Oświatowy in Katowice ihren Betrieb auf. Der Artikel
beschreibt Entstehung, Geschichte und Tätigkeit dieser außerschulischen Bildungseinrichtung und ähnelt zugleich den Figuren von
Dozenten und Studierenden. Die Uniwersytet Powszechny in Katowice bildete Erwachsene aus und ermöglichte ihnen gleichzeitig
die aktive Teilnahme am lokalen kulturellen und gesellschaftlichen
Leben. Der Text charakterisiert die Beziehung zwischen der Uniwersytet Powszechny und der Biblioteka Sejmu Śląskiego und ähnelt
dem ersten Versbericht über einen Besuch der Bibliothek im Februar
1935, geschrieben von Fryderyk Oczadły, einem Studenten der Uniwersytet Powszechny.